Dieser Bildungstag gibt Erziehern, Lehrern, Eltern und Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam Bildungs- und Informationsangebote wahrzunehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Lern- und Spielwege kennen zu lernen, Entwicklungs- und Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und zuunterstützen.
Workshop-Runde 1 (10:00 bis 12:30 Uhr)
- WS 1 - Entspannungsformen und autogenes Training für Kinder
- WS 2 - Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch
- WS 3 - "Ich will! - Wir wollen!" Partizipation und Demokratie mit Kindern aktiv gestalten
- WS 4 - "Malen, klecksen, gestalten" Grundlagen für kleine Künstler
- WS 5 - "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften in Kita und Grundschule auf Augenhöhe gestalten - ein Buch mit sieben Siegeln?"
- WS 6 - "Theaterspiel in Kita und Grundschule - spielerisch Werte vermitteln und Persönlichkeitsentfaltung fördern"
Workshop-Runde 2 (13:30 bis 16:00 Uhr)
- WS 7 - Vom Zappelphilipp zum Philipp
- WS 8 - Fit und Fun mit Gambol Jump - ein Mix aus Gummitwist und Seilspringen mit viel Action
- WS 9 - "Ich will! - Wir wollen!" Partizipation und Demokratie mit Kindern aktiv gestalten
- WS 10 - "Malen, klecksen, gestalten" Grundlagen für kleine Künstler
- WS 11 - "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften in Kita und Grundschule auf Augenhöhe gestalten - ein Buch mit sieben Siegeln?"
- WS 12 - "Theaterspiel in Kita und Grundschule - spielerisch Werte vermitteln und Persönlichkeitsentfaltung fördern"
(Änderungen vorbehalten!)