Wir verwenden für unsere Website Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Alterungsprozesse verstehen und gezielt trainieren
KursNr
GH0072025
Zielgruppe
alle Interessierten,
Alten- und Krankenpfleger*innen,
Ergotherapeut*innen,
Heilpraktiker*innen,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen
Termin
30.08.25
Uhrzeit
09:00 - 15:00
alternativer Termin
Ort
Eisenach
Referent/in
Frau Kirsten Müller
Gebühr
45,00 €
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Altern beschreibt den Prozess des Älterwerdens und ist ein natürlicher Vorgang. Wir betrachten die einzelnen physiologischen Veränderungen der Körpersysteme näher und lernen, diese von pathologischen Prozessen zu unterscheiden. Konkrete Übungen und Maßnahmen, um Altersprozesse hinauszuzögern, erfahren Sie selbst in mehreren Übungseinheiten, sodass ein Transfer des Erlernten in die Praxis gewährleistet ist.
Inhalte:
Physiologische Altersprozesse
Belastungskennzeichen für ein optimales Training im Alter
Verhalten in brenzligen Situationen (z. B. Orthostase-Reaktion - Effekt bei plötzlichem Wechsel aus der liegenden in die sitzende oder stehende Position)
altersgerechte Übungen und Maßnahmen für Muskeln und Gelenke, Nerven und Sinne, Atmung und Herz-Kreislauf
Gestaltung von Übungseinheiten mit unterschiedlichem Fokus
Hinweis(e)
Veranstaltungsort: Kreissportbund Eisenach e.V. - Sportpark 1 - 99817 Eisenach
mit 7,5 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt