Alle Angebote in chronologischer Reihenfolge!

Musizieren mit Tennisbällen und anderen Alltagsmaterialien

KursNr
GS0162025
Zielgruppe
alle Interessierten, Erzieher*innen, Eltern, Hortner*innen, Lehrer*innen, Übungsleiter*innen
Termin
22.02.25
Uhrzeit
09:00 - 15:00
alternativer Termin
Ort
Hildburghausen
Referent/in
Herr Rainer Püschel
Gebühr
60,00 € (Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Verblüffende einfache Ideen mit Musik Am Anfang sind da Angebote: Klappern, Rasseln und Händeklatschen. Bald aber treiben Neugier und Lebenslust kleine Kinder zu eigenen, spielerischen Erkundungen: Kochlöffel trommeln auf Töpfen und Schüsseln. Quietscht etwas, wird hartnäckig die wirkungsvollste Variante gesucht. Die Latten eines Zaunes klappern auf sehr unterschiedliche Art und Weise, wenn Stöckchen über sie rattern. Entdecken Sie in dieser Fortbildung experimentelles kindliches Tun (wieder), denn hier wird fabriziert – ausprobiert – musiziert- bewegt! Inhalte:
  • aktives, entdeckendes Lernen
  • Umsetzen von Sprache in Musik und Bewegung
  • sprachtherapeutische Ansätze
  • methodische Beispiele für die Altersgruppen von 3- 12 Jahren
  • Erfinden und Ausprobieren musikalischer Formen (keine musikalische Vorbildung notwendig)
  • spielerischer Umgang mit Klangerzeugern
  • Bewegungslieder mit „selbstgemachter“ musikalischer Begleitung
Hinweis(e)
Veranstaltungsort: Werratalhalle - Waldstraße 11 - 98646 Hildburghausen mit 7,5 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt
Anmeldung
Kreissportbund Hildburghausen e.V.
Übersicht
Musizieren mit Tennisbällen und anderen Alltagsmaterialien
Termin:

22.02.25

Ort:

Hildburghausen

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken