Nachhaltigkeit im Sportverein (blended learning-Format)

KursNr
GS1192025
Zielgruppe
alle Interessierten
Termin
11.08.25 bis 31.08.25
Uhrzeit
-
alternativer Termin
Ort
Erfurt
Referent/in
Frau Isabelle Scholz
Gebühr
95,00 € (Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Wie können Sportvereine Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Ihre Vereinsmitglieder für Nachhaltigkeit sensibilisieren?  Die Fortbildung „Nachhaltigkeit im Sportverein“ liefert präzise Antworten und praktische Hilfestellungen. In einer online- Phase mit zwei Webinaren und einem Präsenztag werden sowohl die Grundlagen von Nachhaltigkeitsmodellen als auch Anwendungsmöglichkeiten auf Vereinsebene vermittelt. Mit verschiedenen Methoden werden außerdem praktische Beispiele vorgestellt und gemeinsam erarbeitet, damit Sie mit konkreten Ideen und Werkzeugen in Ihrem Verein kleine und große Rädchen zu mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag in Gang setzen können. Inhalte: - Grundlagenvermittlung von Nachhaltigkeitsmodellen (3-Säulenmodell, SDGs) und Anwendungen auf der    Vereinsebene - Wissen über strategisches Vorgehen für nachhaltige Veränderung und deren Kommunikation im Verein - Vermittlung praktischer Beispiele und Handlungsoptionen - Ideenwerkstatt für eigene Projektideen im Verein/Verband
Hinweis(e)
Die Fortbildung findet vom 11. bis 31.08.2025 statt. In diesem Zeitraum werden 2 Webinare und 1 Präsenzveranstaltung durchgeführt. 1. Webinar: 13.08.2025 - 18:30 - 20:00 Uhr 2. Webinar: 34. KW (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben) Präsenz:     16.08.2025 im Haus des Thüringer Sports - Werner-Seelenbinder-Straße 1 - 99096 Erfurt mit 16 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung VM C und VM B anerkannt
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH
Übersicht
Nachhaltigkeit im Sportverein (blended learning-Format)
Termin:

11.08.25 bis 31.08.25

Ort:

Erfurt

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken