Ausbildung zum Shaolin Qi Gong - Lehrer (Qualifizierungsstufe III)

KursNr
GH0972023
Zielgruppe
alle Interessierten, Übungsleiter*innen, Heilpraktiker*innen, Physiotherapeut*innen
Termin
06.05.23 bis 10.05.23
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
alternativer Termin
Ort
Bad Blankenburg
Referent/in
Herr Shi Xinggui - Shaolin Meister
Gebühr
  • mit Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 1.063,00 €
  • ohne Übernachtung - incl. 5 Mittagessen: 815,00 €
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Ziel der Ausbildung ist das selbstständige Praktizieren und Vermitteln des erlernten Stoffes.

Die Inhalte dieser Ausbildung:

1. Teil 3 der Übungen (Öffnen der Energietore; Energie zum Fließen bringen; Energie speichern und umwandeln) 2. Spezielles Bewegungs Qi Gong (die richtige Bewegung im Qi Gong; körperliche Öffnung zur Lösung energetischer Blockaden; Energiefluß durch Kraftgewinnung auf physischer und psychischer Ebene) 3. Teil 3 der Shaolin-Atemtechnik (verschiedene Atemtechniken im Shaolin Qi Gong; die Atmung als wesentliches Element der Energiegewinnung und effizienter Bestandteil zur Anregung des gesamten Körperstoffwechsels; bewusste Atmung der Chan-Meditation zur Erreichung des magischen Moments) 4. Shaolin Ba Gua Qi Gong - Teil II (Beseitigung von Blockaden; Auffrischung des Energiehaushaltes; Energieverteilung im Gleichgewicht) 5. Shaolin Chan Meditation - vertiefende Übungen (Diese Form der Selbstfindung wurde vom Begründer des Ordens der Shaolin-Mönche, "Bodihidharma", praktiziert und durch die Überlieferung der Mönche der Nachwelt erhalten. Im Westen ist Chan auch als ZEN (japanische Form) bekannt. Die Grundlage des Chan-Buddhismus ist die Selbsterkenntnis und die Meditation ist der Weg dazu.) 6. Qi Massage oder Anmo sowie GUASA (erweiterte Techniken: Massagetechnik zur Aktivierung aller Energiebahnen; Qi steigert die Ausdauer, stärkt das Selbstbewusstsein und den Mut, inspiriert und fördert die Gelassenheit) 7. Die "Extra-Energiebahnen" (8 außerordentliche Meridiane) 8. Psychisch-mentale Aspekte der fünf YIN-Organe 9. Das Konzept von Qi in der Chinesischen Medizin und Philosophie
Hinweis(e)
  • täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Diese Veranstaltung ist im Sinne des Thüringer Bildungsfreistellungsgesetzes anerkannt. Den Anerkennungsbescheid sowie das Antragsformular finden Sie im Öffnet internen Link im aktuellen Fensterdownload-Bereich.
  • zur Lizenzverlängerung Übungsleiter C und B anerkannt
  • Die Shaolin Qi Gong - Ausbildung besteht aus insgesamt 3 Modulen und einer abschließenden Prüfung!
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern an der Landessportschule - Wirbacher Straße 10 - 07422 Bad Blankenburg. Auf der Öffnet externen Link in neuem FensterHomepage der Landessportschule können Sie sich ein Bild von den Zimmern machen!

Shaolin MEISTER SHI XINGGUI

Shi Xinggui wurde in der Provinz Henan, Nordchina geboren. Mit 8 Jahren bestand er darauf in das 500 km entfernte Shaolin Kloster zu gehen um in die Kampfkünste und in die buddhistischen Lehren eingeweiht zu werden. Dort verdiente er seinen Lebensunterhalt zunächst mit Wassertragen und Gartenarbeit. In der Freizeit begann er mit den Shaolin Kinderübungen, rezitierte mit den Mönchen buddhistische Texte und wurde in die Chan Meditation eingeführt. In den Lehrjahren lernt ein Mönch alle Shaolin Formen zu beherrschen; später wählt er einige aus, die er dann zur Perfektion bringt. Mit 17 Jahren begannen für SHI XINGGUI die ersten Auslandsreisen. Er lebt nun seit 1997 in Österreich und leitet Kurse im In-und Ausland; arbeitet auch erfolgreich mit Firmen wie der Voest Alpine, Smith & Nephew, Nagy´s internet u. marketing, dem Forum“ Mensch in Bewegung“ uvm. u.a. auch mit Spitzensportlern verschiedener Sportarten.
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH
Übersicht
Ausbildung zum Shaolin Qi Gong - Lehrer (Qualifizierungsstufe III)
Termin:

06.05.23 bis 10.05.23

Ort:

Bad Blankenburg

Stempel zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken