Koordinationstraining mit Köpfchen und Verstand
Zielgruppe
alle Interessierten,
Alten- und Krankenpfleger*innen,
Ergotherapeut*innen,
Heilpraktiker*innen,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen Erwachsene / Ältere
Referent/in
Frau Kirsten Müller
Gebühr
30,00 €
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Um unseren Geist auch im Alter noch fit zu halten und unsere Widerstandskraft für psychische Einflüsse zu erhöhen bietet das Sportliche Training eine Vielzahl an Möglichkeiten. Eine entscheidender Aspekt ist uns von Natur aus gegeben: Die Plastizität unseres Gehirns, die wir uns durch Kombination geistiger und sportlicher Aktivitäten zunutze machen können. Im Seminar räumen wir zwei verschiedenen Trainingsbausteinen ihrer Wahl gleichermaßen Raum und Zeit ein:
Baustein 1: Koordinationsübungen für die Denk- und Merkfähigkeit und eine bessere Hirndurchblutung
Baustein 2: Spielen in der zweiten Lebenshälfte
Hinweis(e)
Veranstaltungsort:
Sporthalle des Schöndorfer SV - Edith-Stein-Straße 7 - 99427 Weimar
mit 4 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
Stadtsportbund Weimar e.V.