Neurozentriertes Training
Zielgruppe
alle Interessierten,
Faszientherapeut*in,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen
Referent/in
Herr Marcel Recknagel
Gebühr
30,00 €
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Bewegung beginnt im Gehirn!
Die Qualität sportlicher Bewegung hängt immer von den Prozessen ab, die auf neuronaler Ebene ablaufen.
Das Gehirn entscheidet auf Basis der eingehenden Informationen aus allen Systemen des menschlichen Körpers,
wie präzise, kräftig, dynamisch oder koordiniert eine Bewegung erfolgt. Sind diese Informationen nicht in
ausreichendem Maße vorhanden oder von mangelnder Qualität, reagiert unser Gehirn mit Schutzmechanismen.
Diese zeigen sich oftmals in Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. Umgekehrt sorgen hochwertige
Informationen für eine optimale Bewegungsausführung.
Neurozentriertes Training zielt darauf ab, durch gezielte Aktivierung neuronaler Strukturen die
Informationsaufnahme und -verarbeitung und damit die Bewegungsqualität zu verbessern.
Hinweis(e)
mit 3 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH