Psychomotorische Spiele mit Pappdeckeln
Zielgruppe
alle Interessierten,
Ergotherapeut*innen,
Erzieher*innen,
Hortner*innen,
Lehrer*innen,
Pädagogen,
Übungsleiter*innen,
Trainer*innen
Referent/in
Herr Sven Bresemann
Gebühr
24,00 €
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Pappdeckel gehören zu den Klein- bzw. auch Alltagsmaterialien. Mit ihnen lassen sich mitreißende und tolle Spiele spielen. Besonders sind sie bei pädagogischen Fachkräften beliebt, da sie mit wenig Aufwand, schnell und ohne größeren Platzbedarf eingesetzt werden können. Nebenbei sind sie sehr kostengünstig in der Anschaffung und halten bei vernünftiger Spielweise eine lange Zeit. Zusätzlich bilden Pappdeckel in deren Vielfalt (Farben, Formen u.a.) die Grundlage für die Weiterentwicklung von Spielen bzw. Spielideen. Hierbei wird bei allen Beteiligten die Kreativität enorm gefördert und die Ergebnisse bei der Neufindung von Spielen erstaunt immer wieder.
Ein Mix aus Bewegung, Wahrnehmung und Entspannung, gepaart mit Koordination und kognitiven Aufgaben, führt die Teilnehmer dieses Workshops spielerisch durch den Alltag von Kindern, egal ob im Kindergarten, in Schule oder bei der Freizeitbeschäftigung!!!
Achtung! Am Ende des Workshops kann Material zum Workshop (Pappdeckel-Set, Kiste, Handbuch mit Spielideen) käuflich erworben werden.
Anmeldung
Kreissportbund Altenburg Land e.V.