Psychomotorische Spiele mit Pappdeckeln

KursNr
GS0602023
Zielgruppe
alle Interessierten, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen, Hortner*innen, Lehrer*innen, Pädagogen, Übungsleiter*innen, Trainer*innen
Termin
10.11.23
Uhrzeit
17:00 - 20:30
alternativer Termin
Ort
Altenburg
Referent/in
Herr Sven Bresemann
Gebühr
24,00 € (Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Pappdeckel gehören zu den Klein- bzw. auch Alltagsmaterialien. Mit ihnen lassen sich mitreißende und tolle Spiele spielen. Besonders sind sie bei pädagogischen Fachkräften beliebt, da sie mit wenig Aufwand, schnell und ohne größeren Platzbedarf eingesetzt werden können. Nebenbei sind sie sehr kostengünstig in der Anschaffung und halten bei vernünftiger Spielweise eine lange Zeit. Zusätzlich bilden Pappdeckel in deren Vielfalt (Farben, Formen u.a.) die Grundlage für die Weiterentwicklung von Spielen bzw. Spielideen. Hierbei wird bei allen Beteiligten die Kreativität enorm gefördert und die Ergebnisse bei der Neufindung von Spielen erstaunt immer wieder. Ein Mix aus Bewegung, Wahrnehmung und Entspannung, gepaart mit Koordination und kognitiven Aufgaben, führt die Teilnehmer dieses Workshops spielerisch durch den Alltag von Kindern, egal ob im Kindergarten, in Schule oder bei der Freizeitbeschäftigung!!! Achtung! Am Ende des Workshops kann Material zum Workshop (Pappdeckel-Set, Kiste, Handbuch mit Spielideen) käuflich erworben werden.
Hinweis(e)
  • Veranstaltungsort: Förderzentrum "Erich Kästner" - Siegfried-Flack-Straße 39a - 04600 Altenburg

  • mit 4 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt
  • vom ThILLM anerkannt
Anmeldung
Kreissportbund Altenburg Land e.V.
Übersicht
Psychomotorische Spiele mit Pappdeckeln
Termin:

10.11.23

Ort:

Altenburg

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken