Shiatsu Training für den Alltag (grundlegende Drucktechniken)
Zielgruppe
alle Interessierten,
Ergotherapeut*innen,
Faszientherapeut*in,
Heilpraktiker*innen,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen
Referent/in
Frau Kirsten Müller
Gebühr
60,00 € - für Vereinsmitglieder
70,00 € - für Nichtvereinsmitglieder
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen die Grundprinzipien von Shiatsu zu vermitteln und Sie neugierig zu machen auf eine uralte Heilmethode. Wir machen Sie bekannt mit einer Vielfalt an grundlegenden, leichten und effektiven Druck- und Dehnungstechniken für die Selbstbehandlung sowie für die Anwendung am Partner zur Gesundheitsförderung. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Techniken für den Rücken. Angemessener Druck, harmonische Bewegungen, sanfte Dehnungen und achtsame Berührungen machen Shiatsu aus. Geber und Nehmer erfahren gleichzeitig Entspannung und erlernen eine Methode, die ohne Anstrengung ausgeführt wird. Diese besondere Berührungsqualität bringt Gelassenheit und Anregung, bereichert das eigene Erleben, lindert Schmerzen, pflegt den Organismus und die Beziehung und kann im Alltag zur Anwendung kommen.
Hinweis(e)
Veranstaltungsort: Grundschule "Johann Sebastian Bach" Arnstadt - Am Plan 1 - 99310 Arnstadt
mit 8 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
Kreissportbund Ilm-Kreis e.V.