Fahrtspiel mal anders (Outdoortraining)

KursNr
GS1532023
Zielgruppe
alle Interessierten
Termin
17.06.23
Uhrzeit
09:00 - 15:00
alternativer Termin
Ort
Weißenborn (Saale-Holzland-Kreis)
Referent/in
Frau Kirsten Müller
Gebühr
45,00 € (Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
In diesem Seminar machen wir uns die „Fartlek-Methode“ (Schwedisch für „Fahrtspiel“) zunutze und wandeln die Methode für ein kombiniertes Training im Freien um. Wir kombinieren Elemente des Laufens mit koordinativen Herausforderungen und Kräftigungsübungen, um konditionelle und koordinative Aspekte gleichzeitig zu schulen. Im Seminar werden verschiedene Möglichkeiten des Trainingsaufbaus skizziert und praktisch durchgeführt. Dabei werden die Schwerpunkte einer Trainingseinheit beispielhaft unterschiedlich stark gewichtet. Es werden die vorhandenen Gegebenheiten in der Natur genutzt und mit dem eigenen Körpergewicht sowie Einsatz kleiner Handgeräte trainiert. Für die Trainingspraxis eignet sich das methodische Vorgehen insbesondere für fitnessorientierte Sportgruppen, aber auch Laufsportler, die etwas Abwechslung in ihren Trainingsalltag bringen möchten.
Hinweis(e)
Veranstaltungsort: Gemeinde- und Bildungszentrum Weißenborn - Schulstraße 5 - 07639 Weißenborn mit 8 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt bitte mitbringen:
  • Minirucksack, Gürteltasche oder Ähnliches für 1 - 2 Kleingeräte
  • witterungsgerechte Kleidung
Anmeldung
Kreissportbund Saale-Holzland e.V.
Übersicht
Fahrtspiel mal anders (Outdoortraining)
Termin:

17.06.23

Ort:

Weißenborn (Saale-Holzland-Kreis)

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken