Mobilisationstraining (2 Teile)
Zielgruppe
alle Interessierten,
Alten- und Krankenpfleger*innen,
Ergotherapeut*innen,
Faszientherapeut*in,
Heilpraktiker*innen,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen
Termin
21.05.22 bis 18.06.22
Referent/in
Frau Daniela Bleyl
Gebühr
120,00 € für 16 LE
(Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Die Referentin weiß aus eigener Erfahrung und durch ihre tägliche Arbeit mit Kunden, Sportlern und Patienten in der Rehabilitation um die zentrale Bedeutung der Gelenkmobilisation. Wie wichtig die Mobilisation alle Gelenke für unser alltägliches Leben ist und was passiert, wenn sie nicht funktioniert, wird in beiden Workshops sehr intensiv beleuchtet, getestet, geübt und verändert.
Hinweis(e)
Diese Veranstaltung ist als Präsenzfortbildung geplant, kann aber - bei Bedarf und den aktuellen Umständen geschuldet - auch online durchgeführt werden.
Veranstaltungsort: Haus des Thüringer Sports - Werner-Seelenbinder-Straße 1 - 99096 Erfurt
Teil I am 21.05.2022 - 9:00 - 15:00 Uhr
Mobilisationstraining für Hüfte, Knie und Fuß
Teil II am 18.06.2022 - 9:00 - 15:00 Uhr
Mobilisationstraining für Rücken und Schulter
mit 16 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH