Zielgruppe
alle Interessierten,
Lehrer*innen,
Erzieher*innen,
Übungsleiter*innen,
Pädagogen,
Eltern
Inhalt
Die wissenschaftlich begleitete Studie des Hessischen Kultusministeriums des Projektes „Schnecke – Bildung braucht Gesundheit“ (2007-2012) (Projektname „Schnecke“ meint die Gehörschnecke und weist auf die Verbindung von Hören und Gleichgewicht hin) hat gezeigt, dass eine erschreckend hohe Zahl von Schülerinnen und Schülern bereits im Grundschulalter Schwierigkeiten in der Verarbeitung von Gleichgewichtsreizen zeigen. Die Studie zeigt weiterhin, dass Schülerinnen und Schüler mit Gleichgewichtsschwierigkeiten deutlich schlechtere Schulnoten haben.
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden das spielerisch aufgebaute Gleichgewichtsprogramm „Von Anfang an im Gleichgewicht“ für den Kindergartenbereich (U3 - U6) vorgestellt. Sie lernen zuerst Grundlagen, Hintergründe und theoretisches Wissen zur Arbeit mit dem Gleichgewichtsprogramm kennen und werden praktisch in die erste Stufe der Bewegungsübungen eingeführt.
Das Gleichgewichtsprogramm greift altbekannte Werte auf, die der Entwicklung und Förderung des Kindes stets dienten. Es arbeitet lernvorbereitend und lernunterstützend mit Spiel und Spaß, mit vielfältigen Bewegungen aus der motorischen Entwicklung des Menschen, mit Handgesten, mit Sprechen und Sprache, auch in Form von Versen, Reimen, Singen, mit Ritualen und Rhythmen…und vor allem mit dem alles berührenden und beeinflussenden Gleichgewichtssystem.