Zielgruppe
alle Interessierten,
Lehrer*innen,
Erzieher*innen,
Übungsleiter*innen,
Pädagogen,
Eltern
Inhalt
Kinder brauchen Raum und Zeit zum Toben, Rasen, Stürmen und Lärmen.
Toben kann ein Ventil für Zwänge, Ängste und Konflikte sein. Es kann auch Ausgleich schaffen in einem "Kinder-Alltag", der allzu oft die ungestüme Lust an der Bewegung beschneidet.
Im Workshop werden Spiel- und Bewegungsformen vorgestellt, die dabei insbesondere zur Entwicklung der Ich-Stärke, Identität und Solidarität sowie regelbegleitetem Handeln beitragen.