Alle Angebote in chronologischer Reihenfolge!

Mit Bewegung älter werden! Die Bedeutung von Kraft und Balance

KursNr
GS1162022
Zielgruppe
alle Interessierten, Alten- und Krankenpfleger*innen, Übungsleiter*innen
Termin
Uhrzeit
-
alternativer Termin
auf Anfrage!
Ort
auf Anfrage!
Referent/in
Herr Sven Bresemann
Gebühr
nach Vereinbarung
Inhalt
Mit zunehmendem Alter lassen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, aber auch die Fähigkeit, sein Gleichgewicht zu halten, immer mehr nach. Dinge, die bisher Spaß und Freude bereitet haben, scheinen in unerreichbare Ferne zu rücken. Negative Erfahrungen, wie z.B. Stürze, Schwindelanfälle o.a. tun dann ihr Übriges und sorgen dafür, sich dieser Gefahr nicht mehr auszusetzen. Die daraus resultierenden Ängste führen zu immer weniger Bewegung-erlebnisse und fördern die damit beginnende Immobilität. Um aber Gesundheit, Mobilität und persönliches Wohlbefinden weiterhin positiv zu beeinflussen, bedarf es gezielter Übungen und eines kontinuierlichen Trainings. Der Lohn dafür: Selbstständigkeit und Lebensqualität! Zusätzlich bringt die freudvolle Betätigung mit Gleichgesinnten neben dem Spaßfaktor auch eine Verbesserung von Kraft und Balance mit sich. Das Risiko, zu stürzen und somit bleibende Schäden davon zu tragen, wird gehörig gemindert. Inhalte:
  • Kurzer Einblick in das Gleichgewichtssystem
  • Kleine Balance-Tests zum allgemeinen Zustand
  • Methodischer Aufbau eines Kraft- und Balance-Trainings
  • Vorstellen und Ausprobieren von Übungen zum effektiven Training
  • Nützliche Hinweise zum Training
Im Workshop werden gezielte Bewegungsübungen zur Unterstützung körperlicher Fähigkeiten - wie etwa Gang- Stand- und Bewegungssicherheit, angemessener Muskeltonus und Gleichgewichtsfähigkeiten - vermittelt und erprobt, die deutlich zur Verminderung von Missbefindenszuständen (z. B. Angst vor Schwindel, Angst vor Stürzen) beitragen.
Hinweis(e)
Wir kommen gern zu Ihnen! mit 4 bzw. 8 LE zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH
Übersicht
Mit Bewegung älter werden! Die Bedeutung von Kraft und Balance
Termin:

Ort:

auf Anfrage!

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken