Erste Hilfe - Outdoor - im Notfall handeln können

KursNr
GH1202023
Zielgruppe
alle Interessierten, Erzieher*innen, Sportler*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen
Termin
20.10.23 bis 21.10.23
Uhrzeit
-
alternativer Termin
Ort
Erfurt
Referent/in
Gebühr
79,00 € incl. Outdoor-Notfall-Set (Änderungen vorbehalten!)
Inhalt
Was tun bei einem Notfall in freier Natur, wenn der Rettungsdienst weit weg ist? In diesem Kurs wird der Umgang bei Notfällen während einer Outdoor-Aktivität vermittelt. Besonders spezielle Berufsgruppen (z.B. Erlebnispädagog*innen, Wildnisführer*innen oder Outdoor Trainer*innen), die in der Natur Verantwortung für andere Menschen übernehmen, können bei uns die nötige - und notwendige - Erste Hilfe Kompetenz erlangen und erweitern. Auch für das häusliche Umfeld gibt unser Kurs natürlich Sicherheit. Der Kurs besteht aus einen klassischen theoretischen Teil - der allgemeine Grundlagen rund um die Erste-Hilfe im Outdoorbereich vermittelt - und einem praktischen Teil im Wald, der gezielt das Verhalten und die Möglichkeiten in der Natur aufgreift.
Das Hauptaugenmerk unseres Trainings liegt auf realistisch gespielten Fällen, bei denen sich Teilnehmer*innen in kleinen "Rettungsteams" aktiv mit Brüchen, Verbrennungen und Co. auseinander setzen müssen. Nur wer wiederholt übt, kann auch davon ausgehen, in echten Notsituationen angepasst reagieren zu können! Themenschwerpunkte:
  • Notfallmanagement: Unfallprävention und Risikominimierung
  • Gruppendynamik in Notfallsituationen
  • Verantwortung und Fürsorge in der Gruppe
  • Umgang mit lebensbedrohlichen Zuständen z.B. allergischer Schock oder Atem- und  Kreislaufstörung
  • Erstversorgung von Brüchen und Wunden z.B. Verstauchungen und Verrenkungen, Knochenbrüche, inkl. Wundversorgung mit Verbänden
  • Versorgen und Informationen zu Insektenstichen
  • Wettereinflüsse z.B. Unterkühlung, Hitzschlag
  • Trage- und Transportmethoden auf unwegsamen Gelände
  • Rettungspunkte, Notruf
  • Notfallset im Outdoorbereich
Hinweis(e)
Freitag, 20.10.2023: 16:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus des Thüringer Sports (neben der Thüringenhalle) -Werner-Seelenbinder-Straße 1 - 99096 Erfurt Samstag, 21.10.2023: 09:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Naturerlebnisgarten Fuchsfarm - Krummer Weg 101 - 99094 Erfurt Es müssen beide Tage belegt werden!
  • mit 8 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung ÜL C und ÜL B anerkannt
Anmeldung
LSB Thüringen Bildungswerk GmbH
Übersicht
Erste Hilfe - Outdoor - im Notfall handeln können
Termin:

20.10.23 bis 21.10.23

Ort:

Erfurt

Anmeldebogen | Bitte ausfüllen

Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle von Ihnen gemachten Angaben zur nochmaligen Prüfung.

Rechnungsempfänger: Wenn Sie selbst nicht der Rechnungsempfänger sind, geben Sie bitte im entsprechenden Feld die vollständige Adresse an!

Übernachtung
Abweichender Rechungsempfänger?
Haben Sie eine Beeinträchtigung?

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH die o.a. Kontaktdaten auch nutzen darf, um mich über weitere Veranstaltungen und Bildungsangebote zu informieren [Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos macht, um diese u.a. für Flyer und Broschüren zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Ich willige ein, dass die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH während der Veranstaltung Fotos / Videos macht, um diese für die Veröffentlichung im Internet zu nutzen [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO].*

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden!*
Ich akzeptiere die AGBs*
Ich akzeptiere die Widerrufsbelehrung*

*Pflichtfelder

Anmeldung drucken