Zielgruppe
alle Interessierten,
Ergotherapeut*innen,
Heilpraktiker*innen,
Moto- und Sozialpädagogen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen,
Sportler*innen,
Physiotherapeut*innen
Inhalt
Das Bagua, „Ba" bedeutet die Zahl Acht und als „Gua" (Orakelzeichen) wird ein Trigramm aus dem I. Ging (Buch der Wandlungen) bezeichnet. Bagua ist eine sehr alte daoistische Übung, die auch später in den buddhistischen Klöstern gelehrt wurde. In den Grundübungen des Bagua übt man das Umschreiten des Kreises; der*die Schüler*in geht im Kreis und nimmt dabei verschiedene Stellungen ein. Das Bagua ist auch eine NeiGong Übung, d.h. „Inneres Qi Gong“. Wenn diese verschiedenen Übungen oder Einzelhaltungen miteinander verknüpft und als Folge geübt werden, entsteht eine Serie von Energiemustern, die gleichzeitig Blockaden beseitigen, den Energiehaushalt auffrischen und die Energieverteilung ins Gleichgewicht bringen. Vor allem die „Acht extra Energiebahnen" des Meridiansystems, sowie die Bahnen des Blutkreislaufes, werden durch diese Übungen energetisiert. Die Übungen bringen: Kraft, Gesundheit, Reinigung und Heilung.