Zielgruppe
alle Interessierten,
Alten- und Krankenpfleger*innen,
Ergotherapeut*innen,
Faszientherapeut*in,
Heilpraktiker*innen,
Physiotherapeut*innen,
Sportler*innen,
Trainer*innen,
Übungsleiter*innen
Inhalt
In dieser Fortbildung stehen die Zusammenhänge von Beckenboden, Beinachsenstabilität und Füßen im Fokus. Gesunde Füße und eine aufrechte Haltung tragen zu einem stabilen Beckenboden bei und umgekehrt. Zunächst widmen wir uns der Körperwahrnehmung, des Erspürens der eigenen Körperhaltung und möglichen Dysbalancen. Im zweiten Teil erlernen die Teilnehmer Übungen, die in jedem Alter und auch bei Schwächen im Bereich des Beckenbodens oder der Füße zur Kräftigung der Muskulatur beitragen. Nicht nur Füße, Beine und Beckenboden profitieren von dem Trainings sondern die gesamte Körperhaltung verbessert sich.